Na der Herr Pannenbecker will seiner Tochter den Laden wohl "Altschuldenfrei" übergeben
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/dues…n-aid-1.4913204
etwas seltsame "Übergabe" als langjähriger NWO-Vorsitzender und "Vorturner" der Busunternehmer wird er schon wissen was er macht ....
Dass er nicht bis 80 im Unternehmen bleiben will ist verständlich, warum er es aber zuerst "platt" macht, um es dann (wie Phönix aus der Asche) neu erstehen zu lassen ist mir unverständlich.
Wenn das "Mode" wird und alle Familienbetriebe "so" übergeben werden, dann sollte man auf Insolvenzverwalter umschulen ....
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »bustouristik« (3. März 2015, 12:55)